Eiskaffee in Einzelteilen

Der Strand ist menschenleer, die Sonne scheint. Nur eine nackte Frau in unserem Alter sitzt nahe des Strandzugangs auf ihrem Handtuch. 

Wobei sie nicht ganz nackt ist. Ihr Gesicht bedeckt sie mit einem selbstgenähten, roten Corona-Mundschutz, obwohl weit und breit außer ihr niemand ist. 

Simone vermutet, es handele sich um Iris Berben inkognito, oder die Dame habe Corona und wolle den leeren Strand vor Ansteckung schützen oder aber sie sei als Bankräuberin auf der Flucht und müsse sich tarnen. 

Welche Option auch immer für sie gilt: Wir ziehen es vor, lieber auf Abstand zu ihr zu gehen. 

Gute 30 Minuten liegen wir an dem Strandabschnitt alleine, bis eine 15-köpfige italienische Familie sich schreiend direkt neben uns platziert. Wie gesagt, der restliche Strand ist weiterhin menschenleer. Auf dem Foto ist nur die Hälfte der Gruppe zu sehen. 


Während die Kinder sich kreischend in die Wellen stürzen, schreien die Erwachsenen sich fröhlich an. Simone stellt ihre Kopfhörer auf maximale Lautstärke. Trotzdem übertönen die Touristenstimmen ihren Podcast. Sie verdreht genervt die Augen.

Eine der Damen bedient geschlagene 10 Minuten lang erfolglos klickend ein Feuerzeug, um eine Zigarette anzuzünden. Die Frau hat wirklich Durchhaltevermögen.

Das Feuer will aber nicht brennen. Sie jedoch macht unbeirrt weiter. Heute sind wohl nur Bekloppte unterwegs? Nach einer Stunde hat die Reisegruppe keine Lust mehr auf den Strand und zieht geschlossen wieder ab. Sofort kehrt Ruhe ein. 

Es ist heiß und drückend. Zwar weht ein Wind, der aber am Strand nicht anzukommen scheint. Dafür wühlen die Wellen das Meer auf und machen es schwierig, sich abzukühlen, ohne mitsamt Steinen und Sand herumgewirbelt zu werden. 

Diese plötzliche Hitze haut mich aus den Socken. Mir ist übel, ich fühle mich schwach und zittrig. Das sind vermutlich zusammen mit den vielen nächtlichen Schweißausbrüchen und dem Schwindel immer noch Absetzungserscheinungen von Disulfiram. Da ich seit einigen Tagen auf der linken Körperseite neue Schmerzen verspüre (bisher war meine rechte Körperseite stärker betroffen), könnte auch eine frische Borreliose durch die Zecke in der linken Kniekehle zusätzlich im Anmarsch sein. Ich habe das Gefühl, dass der linke Lymphknoten am Hals leicht geschwollen ist. Da ich aber zur Kontrolle ständig daran herumdrücke, schwillt er eventuell aus Protest gegen dieses ständige Befummeln an. 

Simone lässt sich von den Wellen schaukeln, derweil sich der Himmel bedeckt. Die schwüle Hitze lässt an ein herannahendes Gewitter denken, das aber nicht kommt. 

Im Strandrestaurant Pelayo bestelle ich einen Eiskaffee und bekomme einen kleinen Kaffee ohne Milch und einen einsamen Eiswürfel im Glas; einzeln; als Eiskaffee-Bausatz. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. 




Kommentare